Einfach ausprobieren!
Schön, dass du da bist! Hier findest du alle Informationen für ein Probetraining!
Serviceliste
-
Wo findest Du uns?Listenelement 1
Alle Gruppen trainieren in unserem Dojang in der Liebigstraße 27 im Johannesviertel in Darmstadt.
Die Haltestelle "Kahlertstraße" der Buslinie "L" befindet sich direkt vor unserer Tür. Kostenfreie Parkplätze finden sich in der Umgebung, je nach Uhrzeit muss man jedoch manchmal etwas Zeit für die Suche einplanen, in der Regel findet sich immer in der Nähe ein freier Parkplatz. Die Parkplätze im Hof sind aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit für die Anwohner und Lehrer reserviert.
-
Wie läuft ein Probetraining ab?Listenelement 2
Alle Anfängerkurse können ohne Voranmeldung besucht werden. Sei am besten ein bisschen früher da, um ohne Hektik anzukommen und dich ggf. umzuziehen. Unsere Lehrer/Innen sprechen dich sicher an, falls nicht, gehe einfach auf einen der anwesenden Lehrer zu. Kleiner Tipp: Es sind meist die mit dem schwarzen Gürtel ;-)
Ein Training besteht immer aus mehreren Teilen. Während des Trainings führt der Lehrer/die Lehrerin dich durch die verschiedenen Übungen. Neben Konditionstraining, Dehnübungen/Gymnastik und Partnerübungen findet zu Beginn und zum Ende des Trainings auch eine kleine Meditation statt, diese hilft vom Alltag abzuschalten und im Training anzukommen. In der Regel trainiert man von Anfang an einfach mit. Probieren statt blamieren ist die Devise. Wir haben alle mal angefangen und wissen, dass es zu Beginn ungewohnt sein kann. Neue Bewegungen, koreanische Begriffe und dann auch noch der ein oder andere laute Schrei (Kihap!). All das gehört dazu, wenn man sich an etwas neues heranwagt. Aber wir versprechen dir, es lohnt sich!
-
Was brauchst Du für das Training?Listenelement 3
In der Regel trainieren wir Barfuß, Du brauchst also keine Schuhe. Falls es dir ohne Schuhe zu unangenehm ist, oder du aufgrund einer Verletzung oder Einschränkung Schuhe tragen möchstest, darfst du das natürlich.
Idealerweise ziehst Du dir lockere/bequeme Sportkleidung an.
In unserer Schule, dem Dojang, findest Du nach dem Training an der Theke Getränke. Falls dich das Training zum Schwitzen gebracht hat, stehen in den Umkleiden Duschen zur Verfügung.
-
Welche Techniken lernst Du beim Shinson Hapkido?
Das Shinson Hapkido Training ist sehr abwechslungsreich und bietet eine Vielzahl an Techniken. Neben klassischen Kampfkunsttechniken wie Befreiungstechniken, Hand- und Fußtechniken, Falltechniken und Formläufen lernt man auch viel über die gesundheitliche Wirkung der Techniken und die Bedeutung von Körper und Geist.
Eine genauere Beschreibung der verschiedenen Techniken findest Du hier:
-
Wieso Shinson Hapkido?
Shinson Hapkido ist eine Kampf- und Bewegungskunst, die neben dem sportlichen Aspekt auch viel Lebensphilosophie beinhaltet. Man übt mit sich selbst im Einklang zu sein, im eigenen Tempo an sich zu arbeiten und persönlich zu wachsen, anstatt sich mit anderen zu vergleichen. Gerade für Kinder, aber auch für Erwachsene sind dies gute Aspekte die in der heutigen Zeit dringend benötigt werden. Auch der Gemeinschaftsgedanke ist ein wichtiger Teil von Shinson Hapkido. Es gibt bei uns keine Wettkämpfe, jedoch für alle die sich weiterentwickeln möchten, anspruchsvolle Prüfungen bei denen jede*r über sich hinaus wachsen kann. Desweiteren gibt es neben den großen Veranstaltungen wie dem alljährlichen Sommerlager (bis zu 1000 Teilnehmer aus ganz Europa), Lehrgängen und Reisen auch viele kleinere Veranstaltungen. Die Veranstaltungen sind alle freiwillig, man kann sich rantasten, welche einem gefallen (nicht jeder Zeltet gerne) und immer mal etwas neues ausprobieren. Im Vergleich zu anderen Kampfkünsten und Sportvereinen bieten wir ein Programm für die ganze Familie. Es gibt Kindergruppen, Erwachsenengruppen, Gymnastik etc. . Der Stundenplan bietet viele verschiedene Möglichkeiten sich körperlich und geistig auszutoben und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Mitgliedsbeiträge
Erwachsene
Kampfkunst+ Gymnastik
-
45€
-
ermäßigt: 40€
Kinder/Jugendliche/Studenten
-
33€
Familien
-
Ehepaare: 76€
-
Geschwister (2) 56€ jedes weitere Kind kostenfrei
Gymnastik
-
Senioren 15€
-
Chon-Jie-In /Ki Do In 30€
Dokumente zur Anmeldung beim Shinson Hapkido Darmstadt e.V.