Formlauf / Hyong

Eine längere, fließende Kombination von Techniken (Formen) und Bewegungen nennt man im Shinson Hapkido „Formlauf“.
Ein Formlauf gleicht einem Tanz, bei der man sich zur Melodie des eigenen Herzens bewegt. Er ist keine Aneinanderreihung von Techniken, sondern eine lebendige Einheit.
Ein Formlauf gleicht einem Tanz, bei der man sich zur Melodie des eigenen Herzens bewegt. Er ist keine Aneinanderreihung von Techniken, sondern eine lebendige Einheit.
Jeder Formlauf hat ein besonderes Thema, das vor allem aus der Natur und Imagination stammt (z.B. Kranich-, Affen- und Drachen-Hyong). Er wird mit Fantasie (Geist), Energie (Atmung, Ki) und körperlicher Anmut und Kraft ausgeführt.
Das Ziel des Übens ist es, die eigene natürliche Form und Beweglichkeit wieder zu finden und auszubilden.
Das Ziel des Übens ist es, die eigene natürliche Form und Beweglichkeit wieder zu finden und auszubilden.
^
Formlauf Kranich (Kampfkunstshow in Darmstadt, 2014)
<-
Formlauf Kranich (Kampfkunstshow in Darmstadt, 2014)
<-